
Optische Fasern: Die Kernkomponente von FTTA ist die optische Faser selbst. Single -Modus -Fasern werden häufig in FTTA -Bereitstellungen verwendet, da sie optische Signale über große Entfernungen mit minimaler Dämpfung übertragen können. Diese Fasern sind so konzipiert, dass sie hohe Geschwindigkeitsdaten, Sprach- und Videosignale von der Basisstation bis zur Antenne tragen. Beispielsweise werden in einer großen 5G -Netzwerkbereitstellung Kilometer einzelner - optischer Fasern der einzelnen - Modus gelegt, um mehrere RRHs mit ihrem jeweiligen BBUs zu verbinden.
Optische Transceiver: Diese sind für die Umwandlung elektrischer Signale in optische Signale und umgekehrt wesentlich. Sender an der BBU -Seite wandeln elektrische Signale in optische Signale um, die für die Übertragung über die Faser geeignet sind. Empfänger am RRH -Ende führen den umgekehrten Betrieb aus und wandeln die empfangenen optischen Signale wieder in elektrische Signale um. Hohe optische Leistungstransceiver sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Signalintegrität und die Gewährleistung der schnellen Datenübertragungsraten.
Remote Radio Heads (RRHS): Die RRH befindet sich in der Nähe der Antenne und ist dafür verantwortlich, die von der faserfaser erhaltenen elektrischen Signale zu verstärken und drahtlos zu übertragen. Es führt auch Funktionen wie Signalmodulation und Demodulation aus. RRHs sind kompakt und Energie ausgelegt - effizient und ermöglicht eine einfache Installation an verschiedenen Antennenstellen.
Basis - Bandeinheiten (BBUS): BBUS sind die zentralen Verarbeitungseinheiten der Basisstation. Sie erledigen die digitalen Signalverarbeitungsaufgaben wie Codierung, Dekodierung und Verwaltung der Kommunikation mit dem Kernnetzwerk. In einem FTTA -basierten Netzwerk werden BBUs über optische Fasern mit mehreren RRHs verbunden, die eine zentralisierte Kontrolle und Verwaltung des drahtlosen Netzwerks ermöglichen.
Infrastrukturinstallation: Die Installation der FTTA -Infrastruktur erfordert eine sorgfältige Planung. Glasfaserkabel müssen je nach Gelände und lokalen Vorschriften entweder unterirdisch oder overhead gelegt werden. In städtischen Gebieten wird häufig die Installation von unterirdischen Fasern bevorzugt, um Störungen zu vermeiden und die Ästhetik des Stadtbildes zu erhalten. Darüber hinaus ist ein ordentlicher Schutz der Faserkabel erforderlich, um Schäden durch Umweltfaktoren, Bauaktivitäten oder andere mögliche Gefahren zu vermeiden.
Die FTTA -Infrastruktur muss auch in die vorhandene drahtlose Netzwerkinfrastruktur integriert werden, einschließlich des Kernnetzwerks, der Stromversorgungssysteme und anderer unterstützender Geräte. Diese Integration erfordert Kompatibilitätstests und nahtlose Koordination, um den reibungslosen Betrieb des gesamten drahtlosen Kommunikationsnetzes zu gewährleisten.
Hitze schrumpfbarer Spleißverschluss/Hülse/Rohr (RSBJ, RSBA, XAGA, VASS, SVAM)
Faserspleißverschluss/Box
ODF/Patch -Panel
Arten von Schränken
Komplette Lösung von FTTX
www.qhtele.com
overseas@qhtele.com
Chengdu Qianhong Communication Co., Ltd.
Chengdu Qianhong Science and Technology Co., Ltd.
Postzeit: März-2025